„Komm und Sieh!“

Eine Veranstaltungsreihe in deutscher Sprache des Verbandes Orthodoxer Kirchen im Kanton Zürich

Mehr

Der beste Tag in meinem Leben

Ein Erlebnisbericht der russisch-orthodoxen Auferstehungskirche über den ersten Besuch in Europa von Reliquien des heiligen Johannes von Schanghai und San Francisco und das Treffen mit Erzpriester Peter Perekrestov, dem Autor des 2017 erschienen Buches «Pastor. Lehrer. Freund» über diesen grossen zeitgenössischen Heiligen.

Mehr

Orthodoxes Gipfeltreffen in Zürich

Am 8. und 9. Mai fand in Zürich ein aussergewöhnliches ökumenisches Gipfeltreffen statt: Bischöfe, Priester und Verantwortliche aller 12 im Kanton Zürich aktiven orthodoxen Kirchen trafen sich zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Austausch mit den beiden Kantonalkirchen sowie mit Vertretern von Stadt und Kanton.

Mehr

Gründungsversammlung

Verband Orthodoxer Kirchen im Kanton Zuerich. Gruendungsversammlung in der griechisch orthodoxen Kirche Zuerich am 21. September 2014: Priester verschiedener orthodoxen Kirchen in Zuerich. Bild: © Vera Markus, www.veramarkus.com

Christen aus zehn orthodoxen Patriarchaten – ein Novum in Zürich?

Wer die orthodoxen Christen in Städten des westlichen Europa nach ihrer Herkunft ordnet, muss unweigerlich auf Zürich stossen. Er wird in dieser Stadt Gemeinschaften fast aller östlichen Glaubenszentren erkennen. Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel, die mit ihm verbundenen Patriarchate von Russland, Serbien und Rumänien, aber auch die altorientalischen Kirchen von Syrien, Ägypten, Armenien, Äthiopien und Eritrea sind hier mit Gemeinden vertreten, ebenso wie die Thomaschristen Indiens. Auch wenn manche dieser Gemeinden sehr klein sind und deren Mitglieder über das ganze Land zerstreut leben – Zürich bietet ein Bild vielfältiger Orthodoxie.

Mehr