Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo Kirchgemeinde Medhanialem

Medihenalem heisst «Welterlöser», Tewahedo drückt «Einheit» aus. Die eritreische ist die jüngste aller östlichen Kirchgemeinden in Zürich. Ihre Existenz ist wesentlich mit der Immigration von Flüchtlingen aus Eritrea verknüpft. Einen festen Ort für ihre Gottesdienste hat die Gemeinde nicht. Gegenwärtig findet sie zweimal monatlich Gastrecht in der reformierten Kirche auf der Egg in Wollishofen. Seit 2009 hütet sie einen Tabot, Nachbildungen der Gesetzestafeln vom Berg Sinai. Dies kennzeichnet sie als Gemeinde und legitimiert sie, eigene Gottesdienste zu feiern. Sie werden in der Kultsprache Ge’ez und in der Umgangssprache Tigrinya gesungen. Priester sind Maharena Tsegezab und Bayre Isak, die beide aus Eritrea flüchten mussten. Die Gemeinde ist völlig mittellos.

Gemeindepfarrer:

Pfarrer Maharena Tsegezab
Pfarrer Bayre Isak

Postadresse:

Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo Kirchgemeinde Medhanialem
Hofstrasse 105
8620 Wetzikon

Delegierte:

Pfarrer Maharena Tsegezab
Pfarrer Bayre Isak
Teklemichael Mengisteab

medhanialemZH@gmail.Com