Aktuelles

Nachruf Erika Blickle

Erika Blickle (links) in der Auferstehungskirche

Mehr

Sechs Chöre für ein Halleluja

Pfarrerin Bettina Lichtler, Präsidentin der AGCK Zürich mit allen 100 Sängerinnen und Sänger

100 Sängerinnen und Sänger aus sechs Chören und Mitgliedkirchen der AGCK Zürich gaben einen Einblick in die musikalische Vielfalt, in der jeden Sonntag im Raum Zürich Gottesdienst gefeiert wird.

Mehr

90 Jahre Orthodoxie in Zürich

Die Russisch-Orthodoxe Kirchgemeinde Hl. Pokrov (Mariaschutz) feiert dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen und ist somit die älteste Orthodoxe Gemeinde in Zürich.

Mehr

Äthiopisch-orthodoxe Kirche feiert «Meskel»

Es ist eines der höchsten Feste im Kirchenjahr und gilt als immatrielles Kulturerbe der Menschheit. Zur Kreuzerhöhung sind dieses Jahr rund 1000 Menschen nach Zürich gekommen. Dabei war dem Fest kurzfristig die Bewilligung entzogen worden.

Mehr

Fest der Zürcher Stadtheiligen am Knabenschiessen-Sonntag

Wenige Zürcher wissen, dass die Anfänge des Knabenschiessens in der Feier der Zürcher Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius liegen, deren Fest am 11. September gefeiert wird.

Mehr

Pilgerfahrt der Auferstehungskirche auf den Spuren der Zürcher Stadtheiligen

Vom 17. bis zum 22 Juli unternahmen 15 Kirchgänger und Gäste der Auferstehungskirche meist zu Fuss eine Pilgerfahrt unter der Leitung von Priester Daniel Schärer auf den Spuren der Zürcher Stadtheiligen.

Mehr

Auszug Jahresbericht 2022 der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

Segensreich in jedem Sinne

Regierungsratspräsident Mario Fehr an der Prozession zu Ehren der Zürcher Stadtheiligen im Gespräch mit Pfarrer René Berchtold und Co-Präsident Nikolai Bankoul (v.l.n.r) Foto: Saskia Richter

Mehr

Traditionelle Pilgerfahrt nach Andermatt

Am Sonntag aller Heiligen, die in russischen Landen erschienen sind, dem 18. Juni 2023, haben gut 75 Gläubige der Auferstehungskirche die traditionelle Pilgerfahrt nach Andermatt unternommen. 

Mehr